Referenzen / Galerie i. V.
Aichach, Schrobenhausen
Pfaffenhofen a.d.Ilm
Dachau, Fürstenfeldbruck
Weiterführende Infos
Saint-Gobain Weber - WDVS
Saint-Gobain Weber hält für jeden Gebäudetyp ein optimales Wärmedämm-Verbundsystem bereit. Im folgenden stellen wir Ihnen zwei davon vor, das weber.therm A 100 und das weber.therm A 200.
Natürlich und sicher dämmen - ausgezeichnet mit dem "Blauen Engel"
Bei den beiden Systemen handelt es sich um diffusionsoffene mineralische WDV-Systeme mit sehr guter Brandschutzwirkung (Baustoffklasse A) und sehr guter Umweltverträglichkeit.
In Kombination mit einem mineralischen Edelputz oder dem Pastösen, hydrophilen Oberputz weber.pas top bieten sie einen natürlichen Schutz vor Algen- und Pilzbewuchs.
Im Gegensatz zu vielen anderen biozid eingestellten WDV-Systemen, kann bei den Systemen weber.therm A 100 und weber.therm A 200 keine biozide Filmkonservierung ausgewaschen werden, wodurch die Umwelt geschützt wird.
Als erste WDV-Systeme überhaupt, wurden diese mit dem Umweltsiegel „Der Blaue Engel" ausgezeichnet. (Auszeichnung bezieht sich auf eine Dämmstärke von mind. 140 mm).
weber.therm A 100 WDVS
Das weber.therm A 100 ist ein nicht brennbares außenseitig anzubringendes Wärmedämm-Verbundsystem mit Mineralwolle-Lamellen oder Mineralwolle-Platten sowie ausgesuchten mineralischen Oberputzen nach DIN EN 998-1.
Das System wird zur Verbesserung der Wärmedämmung von Alt- und Neubau, sowie zur Sanierung und Trockenlegung von Altfassaden oder zur Sanierung von schadhaften und gerissenen Neu- und Altfassaden eingesetzt, wobei die Gebäudehöhe bis 100 m betragen kann.
Aufgrund der Baustoffklasse A1 eignet sich das weber.therm A 100 hervorragend für Gebäude bei denen die Nichtbrennbarkeit gefordert wird, so z. B. Schulen und Krankenhäuser.
- Brandschutz - höchste Baustoffklasse - A1, nicht brennbar
- z. B. für Krankenhäuser, Schulen, Seniorenheim
- Sanierung und Trockenlegung von Altfassaden
- Wärmedämmung von Alt- und Neubauten
- Hoch diffusionsoffen
- Vollmineralisches System
- Sehr guter Schallschutz
- Umweltschutz – Auszeichnung mit dem Umweltsiegel „Der Blaue Engel"
weber.therm A 200 WDVS
Das weber.therm A 200 ist ein außenanzubringendes vollmineralisches Wärmedämm-Verbundsystem aus Mineralwolle-Platten. Neben einer Verbesserung der Wärmedämmung sowie des Schallschutzes von Alt- und Neubauten, kann es bis zu einer Gebäudehöhe von 100 m verbaut werden.
Aufgrund seiner Nichtbrennbarkeit kann es für Gebäude wie z. B. Kindergärten, Schulen und Krankenhäuser verwendet werden.
Des weiteren wird es hervorragend zur Sanierung und Trockenlegung von Altfassaden oder zur Sanierung von schadhaften und gerissenen Neu- und Altfassaden eingesetzt.
- Brandschutz - Baustoffklasse – A2, nicht brennbar
- z. B. für Kindergärten, Krankenhäuser, Schulen, Seniorenheim
- Sanierung und Trockenlegung von Altfassaden
- Wärmedämmung von Alt- und Neubauten
- Hoch diffusionsoffen
- Vollmineralisches System
- Schallschutz
- Umweltschutz – Auszeichnung mit dem Umweltsiegel „Der Blaue Engel"
- Breite Palette an mineralischen Oberputzen
- Bis 100 Meter Gebäudehöhe einsetzbar